Drainage Geokomposite
Drainage-Verbundstoffe werden hergestellt, indem bei der Produktion eine drainierende Kernschicht (entweder eine Matte, ein Netz oder ein Formteil) zwischen zwei Lagen Geotextilien eingefügt wird. Der Verbundstoff kann entweder filtern, trennen und manchmal auch andere Funktionen, wie z. B. Schutz, erfüllen. Trotz der vielfältigen Verwendungszwecke ist der Hauptzweck die Entwässerung, weshalb die langfristigen Entwässerungseigenschaften des Verbunds gut bekannt sein müssen (Druck-Kriechfließratenschwankungen, Filterwirkung usw.).
Success Stories
Umfang der Nutzung Drainage Geokomposite
Bereiche
Anwendungen
Solutions
- Abdichtung von Stauseen, Seen und Kanälen
- Anwendungsbereiche für Soil Veneer
- Bauwerke auf weichen Böden
- Bewehrte Erddämme und Böschungssicherung
- Bewehrte Erdkörper auf Traggliedern
- Bewehrung von Randböschungen und Abfällen
- Böschungssicherung
- Dichtungssysteme – Abdeckung
- Dichtungssysteme – Grundfläche
- Entwässerung des Untergrunds und der Fahrbahn
- Final Lining
- Huckepack
- Konsolidierung durch Entwässerungssysteme
- Oberflächige und horizontale Entwässerung
- Schwerkraft-Stützmauern
- Steinschlagschutzdämme
- Verbesserung des Untergrunds
- Vertikale Drainagearbeiten
- Vertikale Wände mit Betonverkleidungen