MacWeb

Geozellen bestehen aus nebeneinander liegenden Zellen, die normalerweise mit Streifen aus extrudierten Kunststoffen (entweder glatt, strukturiert, perforiert oder nicht) hergestellt werden und eine wabenartige Struktur bilden. Die Hauptanwendung dieser Materialien ist der Erosionsschutz, indem sie Erde oder andere lose Materialien an Ort und Stelle halten. Die Geozellen werden meist bei trockenen und nicht-vegetativen Böden mit geringer Neigung eingebaut; in letzter Zeit werden sie auch in Kombination mit symmetrischen Geogittern zur Bodenstabilisierung eingesetzt.