MonoAxiale GeoGrids

Geogitter werden vor allem zur Bewehrung eingesetzt, da sie aufgrund ihrer besonderen Struktur die notwendige Festigkeit zur Verstärkung des Füllmaterials bieten und in der Lage sind, Bodenpartikel einzuschließen, die sich in den Öffnungen des Gitters selbst festsetzen. Monoaxiale Typen zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine Hauptzugfestigkeit haben, normalerweise in der MD-Richtung, wobei die CMD-Leistungen auf ein Minimum reduziert sind, wie es die Herstellungstechnologie für Geogitter erfordert.
ParaGrid™
High tenacity core with a thick PE coating with strength from 30 to 200 kN/m to be used in standard soil reinforcement applications (mostly retaining structures) in any soil including aggressive ones characterized by high values of ph
ParaGrid™ HF
Similar to ParaGrid as structure but mostly used in combination with Terramesh units as primary reinforcement. Their strength varies from 90 to 250 kN/m and can be used in any soil including aggressive ones characterized by high values of ph
ParaLink™
Again a strip based structure mostly used in basal reinforcement applications (but not exclusively) as piled embankment foundations, sink holes application or foundation on soft soils. Their strength varies from 300 to 1600 kN/m and can be used in any soil including aggressive ones characterized by high values of ph
ParaDrain™
Similar to ParaGrid but with a draining capacity in the MD direction obtained by shaping the strips with a channel profile closed by a geotextile filter. This unique composite is designed to be used with very thin or cohesive soils in very demanding geotechnical situations.
Paragrid™ W
An enhanced high performance knitted geogrid characterized by a very high modulus and the lowest reduction factors. Designed for standard soil reinforcement application with a specific focus on segmental wall applications. This family is suitable for use with standard soils characterized by 4</=ph</=9
Success Stories
Documentación MonoAxiale GeoGrids
Umfang der Nutzung MonoAxiale GeoGrids
Bereiche
Anwendungen
- Basale Verstärkung
- Bodenstabilisierung & Straßenbeläge
- Entwässerung von Bauwerken
- Erosionsschutz
- Hydraulische Bauwerke
- Küstenschutz, maritime Bauwerke und Schutz von Rohrleitungen
- Sicherheit und Lärmschutzwände
- Steinschlag- und Lawinenschutzsysteme
- Stützmauern & Bewehrte Erde
- Umwelt, Entwässerung und Deponien
Solutions
- Anwendungsbereiche für Soil Veneer
- Bauwerke auf Hohlräumen
- Bauwerke auf weichen Böden
- Bewehrte Erddämme und Böschungssicherung
- Bewehrte Erdkörper auf Traggliedern
- Bewehrung von Randböschungen und Abfällen
- Dichtungssysteme – Abdeckung
- Dichtungssysteme – Grundfläche
- Huckepack
- Konsolidierung durch Entwässerungssysteme
- Längsseitiger Schutz
- Schallschutzwände
- Schutzbarrieren für Streitkräfte
- Sicherheitssperren
- Steinschlagschutzdämme
- Uferschutzdämme und Küstenschutzbauten
- Verbesserung des Untergrunds
- Vertikale Wände mit Betonverkleidungen